Berufsorientierung
Praxisnahe Berufsorientierung mit dem Schwerpunkt MINT im Landkreis Gotha
Das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie der Bundesagentur für Arbeit geförderte Gemeinschaftsprojekt zur Durchführung einer qualitätsorientierten praxisnahen Berufsorientierung wird vom Trägerverbund NETZWERK FÜR PRAXISNAHE BERUFSORIENTIERUNG – Landkreis Gotha umgesetzt.
Gemeinsam mit unseren Verbundpartnern
- FAV Service gGmbH, Gotha
- VHS-Bildungswerk GmbH – Zweigniederlassung Thüringen -, Gotha
- Bildungsstätte für Kraftfahrzeugtechnik, Gotha
erfolgt die Umsetzung in Form von Berufsfelderkundungen in Klassenstufe 9 sowie Berufsfelderprobungen ab Klasse 10 für Schülerinnen und Schüler der Gymnasien der Stadt sowie des Landkreises Gotha.
Im Rahmen der Berufsfelderkundung werden 6 MINT-Berufsfelder (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) angeboten, in der Berufsfelderprobung hält der Trägerverbund 6 MINT-Berufsfelder vor.
Folgende Berufsfelder bietet das Netzwerk gemeinsam an:
- Metall, Maschinenbau, KFZ-Technik
- Glas, Farben, Lacke, Kunststoffe
- Technik, Technologiefelder
- Elektro (Elektrische Energietechnik, Automatisierungstechnik, Informations- und Kommunikationstechnik)
- Verkehr, Logistik, Transport
Projektzeitraum: 13.09.2021 - 17.06.2022
Die Berufsfelderkundungen und Berufsfelderprobungen werden durch ein eintägiges Praxisbezogenes Testverfahren „Potenzialanalyse“ ergänzt, welches aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanziert wird.